Etwa 90% aller Erwachsenen leiden an Krampfadern und Besenreisern
Hier finden Sie ausführliche Informationen in unserem Venenlexikon
Venenlexikon
Seitenast
Größere, oberflächlich gelegene Vene, die in die Stammvene mündet.
Die Seitenäste verlaufen am Ober- und Unterschenkel und haben untereinander sowie auch zum tiefen Venensystem zahlreiche Verbindungsvenen. Wenn die Venenklappen der Seitenäste undicht werden, können Krampfadern entstehen.
Streng genommen ist der Begriff Seitenast medizinisch nicht korrekt, da die Stammvenen keine Seitenäste abgeben, sondern die Seitenäste mit zufließendem Blut aufnehmen. Der Einfachheit halber und da sich der Begriff eingebürgert hat, wird er weiter verwendet.